Sieben Weise
Sieben Weise
Sieben Weise, Männer des praktischen Lebens, besonders bedeutende Staatsmänner aus der vorphilosophischen Peride der griechischen Geistesentwicklung, denen man Sinnsprüche > Gnomen) beilegte, die in kurzer prägnanter Form praktische Lebensweisheiten darboten.
Stets werden unter den 7 Weisen genannt:
1. > Thales,
2. > Bias von Priene ( > omnia mecum porto mea),
3. > Pittakos von Mytilene,
4. > Solon;
daneben werden genannt:
5. > Periandros,
6. > Epimenides,
7. der Skythe > Anacharsis
8. Cheilon ( > de mortuisnil nisi bene; > Erkenne dich selbst)
und viele andere werden genannt;
> Sieben
W: B. Snell, Leben und Meinungen der 7 Weisen, gr., l., d., 4 1971.
Quelle: Wörterbuch der Antike, Stuttgart 1976
(Kröners Taschenausgabe: Band 96) Achte, verbesserte und ergänzte Auflage
s. v. 7 Weise